Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Seit 1990 stehen wir für höchste Qualität im Modell- und Formenbau. Die bisherige MFSA GmbH war in der Vergangenheit schwerpunktmäßig im Bereich des konventionellen Modellbaus für Gießereien tätig. Dabei wurden besonders in den zurückliegenden Jahren Modelleinrichtungen aus den Werkstoffen Holz und Kunststoff hergestellt. Dementsprechend liegt der derzeitige Fertigungsschwerpunkt auf dem Holz- und Kunststoffmodellsektor. Marktbedingt erfolgte eine Verstärkung des Großmodellbaus, hier insbesondere auf dem Gebiet der Windkraftindustrie. Deshalb lautet unser Leitgedanke:
„Wir sind der kompetenteste Problemlöser für unsere Kunden – vom Designmodell bis in die Serienproduktion“
In der MFSA GmbH arbeiten im Team Modellbauer aus dem ehemaligen:
Magdeburger Armaturen Werk
SKM (Motorenbauer)
SKET (Schwermaschinenbauer)
Damit ergibt sich eine große Fertigungstiefe und eine besondere Spezialisierung im Bereich des Modellbaus für Motoren und Windkraftkomponenten. Durch die kontinuierliche Ausbildung ist ein hervorragendes Fachpersonal verfügbar.
Hohe Qualitätsansprüche im Formenbau Im Zuge des Ausbaus der Geschäftsfelder, sowie im Rahmen der kontinuierlichen Verstärkung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Modell- und Formenbaumarkt, wurden Formen für die Kunststoffverarbeitungsbranche in das Produktionssortiment aufgenommen. Dazu zählen z.B. Handlaminatwerkzeuge zur Verarbeitung glasfaserverstärkte Kunststoffe für den Fahrzeugbau, Presswerkzeuge, sowie metallische Dauerformen für die Gießereiindustrie, wie Kokillen und Druckgießformen. Kein Problem für unsere Technik.
Konstruktion
Fertigung auf 5 Achs Fräsmaschinen
handwerklichem Können im Feinschliff
zuverlässige Steuerungs- und Messtechnik
Lehrenbau Wir konstruieren und fertigen Ihre Lehren und Prüfmittel nach Ihren Lasterheften, beraten Sie aber auch gern und bringen unsere Erfahrungen mit ein. Speziell in der Materialauswahl und in der Steuerungstechnik können Sie von unserer langjährigen Praxis profitieren. Durch unsere Composite Abteilung ist es uns möglich, sehr leichte und maßhaltige Lehren zu produzieren Wir erstellen unter anderen Lehren:
mit optischer Prüfung
optoelektronische Sensoren
mit induktiver Prüfung
mit Datamyte Messung
Auswertungselektronik
mit Messuhren
aus CFK für „ein Mann Bedienung“ (Ausschnittslehren)
Anspruchsvolle Datenmodelle für den Vorrichtungsbau Die MFSA konstruiert und entwickelt Fertigungsmittel und Vorrichtungen nach der Maschinenrichtlinie, hierbei entstehen anspruchsvolle Datenmodelle in 2D und 3D, die dann in die Fertigung überführt werden.
Prototypen Design In welchem Werkstoff auch immer – mit unseren Prototypen werden Design- und Konstruktionsideen erst richtig begreifbar. Wir fertigen einzelne Form- und Funktionsteile oder ganze Prototypen nach Ihren oder von uns erstellten Zeichnungen. Als physikalische Versuchsmodelle für weiterführende Machbarkeitsstudien im Einsatzumfeld, zum Prüfen der Oberflächeneigenschaften, als Produkt- oder Bauteilmuster für die Vorserienfertigung geplanter Serienprodukte, oder, oder, oder …
Für den Bau von Prototypen stehen uns unterschiedliche Werkstoffe und schnelle, kostengünstige Verfahren zur Verfügung. So lassen sich die Entwicklungszeiten auf dem Weg zur Serienreife verkürzen und Investitionsrisiken minimieren.
Composite Bauteile erfordern neue Lösungen und innovatives Denken. Dieses Denken entsteht in kreativen Köpfen, welche Visionen mit umfangreicher Erfahrung kombiniert und effizient und kurzfristig in neue Konzepte und Produkte umsetzt.
Auf der Basis unseres langjährigen Faserverbundes / RTM-Know-hows entwickeln wir das optimale Verfahren zur seriengerechten Herstellung Ihrer FVW-Bauteile. Bereits zur Werkzeugauslegung und zur zunächst theoretischen Prozessoptimierung bedient man sich in der Unternehmensgruppe der vorhandenen FEM und CAD Systeme
Schwerpunkte:
RTM-Technologie
Niedertemperaturprepreg
Vakuum Injektion Technik
Pressverfahren
Handlaminat
Unser Maßstab sind Ihre Ansprüche und Ziele Eigene Konstruktions- und Entwicklungsbereiche in Verbindung mit der In-House-Fertigung auf modernen CNC-Maschinen ermöglichen uns optimale Produkte und Dienstleistungen nach Ihren Erfordernissen zu liefern. Nicht unsere Technik ist der Maßstab, es sind Ihre Ansprüche und Ziele.