Das Innovationsportal Sachsen-Anhalt verwendet zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies.
Mit der Verwendung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Sie verwenden einen sehr veralteten Browser und können Funktionen dieser Seite nur sehr eingeschränkt nutzen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser. http://www.browser-update.org/de/update.html
Profil Wir, die Forschungszentrum Ultraschall gGmbH, sind eine gemeinnützige Forschungsgesellschaft mbH, die von kleinen und mittelständischen Unternehmen der Region initiiert und getragen wird. Unser Ziel ist es, Ideen und Ergebnisse aus der Grundlagenforschung möglichst zügig in neue Produkte und Verfahren umzusetzen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf dem Gebiet der Ultraschalltechnik zu verbessern. Wir bieten unseren Kunden ein vielfältiges Dienstleistungsspektrum an. Außerdem forschen wir anwendungsorientiert im Rahmen von Projekten.
Zerstörungsfreie Prüfung Bei der zerstörungsfreien Prüfung im technischen und industriellen Bereich bearbeiten wir u.a. die Schwerpunkte Luftultraschallprüfung, Prüfung von Kunststoffen und Kunststoffverbunden sowie den Metallbereich -Schweißnahtprüfung, Rohrleitungsprüfung.
Ultraschall in der Medizintechnik Im medizintechnischen Bereich interessieren uns insbesondere Anwendungen mit Ultraschall als physikalische Messmethode -quantitativer Ultraschall.
Akustische Grundlagenforschung Wir entwickeln neue Piezomaterialien für den Wandlerbau und nutzen dabei unsere hauseigenen Präparations- und Charakterisierungsmöglichkeiten sowie selbstentwickelte Modellierungswerkzeuge und die kommerzielle FEM-Software COMSOL zur Simulation von Wandlern und Schallfeldern.
Aus- und Weiterbildung Wir organisieren Workshops und Seminare zum weiten Themenfeld der Ultraschalltechnologie und ihrer Anwendung. Auf Wunsch führen wir auch Schulungen nach Ihren Vorstellungen durch.