« Forschungslandschaft: Projekte
Windleistungsvorhersage für Südbrasilien
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Prof. Dr. H.G. Beyer
Finanzierung:
Haushalt;
Forschergruppen:
In diesem, an der UFSC angesiedelten Project werden Studien zur Nutzung des vom CPTEC betriebenen Wettervorhesagemodells ETA für die Kurzzeitvorhersage der Leistungsabgabe von Windenergieanlagen in Süd-Brasilien durchgeführt.
Zur Lokalisierung der Gitterpunktsvorhersagen des Modells kommen künstliche neuronale Netze zum Einsatz, die anhand von Messdaten meteorologoscher Masten trainiert werden.
Zur Lokalisierung der Gitterpunktsvorhersagen des Modells kommen künstliche neuronale Netze zum Einsatz, die anhand von Messdaten meteorologoscher Masten trainiert werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Brasilien, Windenergie, Windleistungsvorhersage
Brasilien, Windenergie, Windleistungsvorhersage
Kontakt

Prof. Dr. habil. Hans-Georg Beyer
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Industriedesign
Institut für Elektrotechnik
Breitscheidstr. 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864499
Fax:+49 391 8864126
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...