Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Vergleichende Studie zur Adhäsionsprophylaxe zweier intraperitonealer Flüssigkeitsbarrieren nach mikrochirurgischen Operationen am inneren Genitale

Projektbearbeiter:
Prof. Dr. J. Kleinstein
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Postoperative Adhäsionen stellen selbst nach mikrochirurgischen Eingriffen am inneren Genitale ein ungelösten Problem dar. Neben der atraumatischen Operationstechnik und der Anwendung mechanischer Barrieremethoden stellen Flüssigkeitsbarrieren (Distensionsmedien) eine Option zur Vermeidung postoperativer Operationen dar. In der vorliegenden Studie sollen zwei intraperitoneale anwendbare Barrieremethoden - Adept vs. Hyskon - bezüglich ihrer Kompetenz in der Adhäsionsprophylaxe getestet werden. Dazu werden kontinuierliche Ultraschalluntersuchungen in der postoperativen Phase über 7 Tage angewandt. Die Effektivität der Adhäsionsprophylaxe solle am 7. postoperativen Tag anhand einer Kontroll-Laparoskopie evaluiert werden.

Anmerkungen

Der experimentelle Teil des Projektes ist zum 31.12.2011 abgeschlossen worden. Es wird eine Publikation im Journal of Minimally Invasive Gynecology ist in Vorbereitung.

Schlagworte:
Adhäsionsprophylaxe, Flüssigkeitsbarrieren, Laparoskopie, Ultraschall

Kontakt

Prof. Dr. habil. Jürgen Kleinstein

Prof. Dr. habil. Jürgen Kleinstein

Archiv Forschung

Forscher

Gerhart-Hauptmann-Str. 35

39108

Magdeburg

Tel.:+49 391 6717390

Fax:+49 391 6717389

juergen.kleinstein@med.ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...