Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchungen zum qualitätssicheren Lichtbogenschweißen von hochsiliziumhaltigen hochlegierten Werkstoffen

Projektbearbeiter:
Prof. G. Neubert, Dr.-Ing. M. Zinke
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Das Forschungsvorhaben untersuchte die schweißtechnische Verarbeitbarkeit neuer korrosionsbeständiger hochlegierter Materialien, die den Legierungssystemen Fe-Ni-Cr-Si und Ni-Cr-Fe-Si angehören und infolge ihres hohen Si-Gehaltes (bis 8% Si) beim Schweißen hohe Anforderungen stellen. Als relevante Typenvertreter wurden der austenitische Sonderedelstahl X1 NiCrSi 24 9 7 (Werkstoff-Nr. 1.4390) und die Ni-Basislegierung NiCr28FeSiCe (Werkstoff-Nr. 2.4889) unter Gebrauch verschiedener Schweißprozesse verarbeitet. Im Ergebnis der Untersuchungen musste die Schweißeignung beider Materialien insgesamt als bedingt eingestuft werden. Im Rahmen des Vorhabens gelang es jedoch, für jeden Werkstoff spezifische Schweißbedingungen zu erarbeiten, die eine qualitätssichere Verarbeitung gewährleisten.

Anmerkungen

Schlagworte:
Werkstoff, hochsiliziumhaltiger

Kontakt

Dr.-Ing. Manuela Zinke

Dr.-Ing. Manuela Zinke

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758513

Fax:+49 391 6712037

manuela.zinke(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...