« Forschungslandschaft: Projekte
Untersuchung, Validierung und Optimierung elastischer Volume-to-Volume und volume-to-slice Registrierungsalgorithmen zur Visualisierung von Bestrahlungsplanungsdaten in MRT-Interventionssequenzen für die perkutane 192Ir-HDR-Brachytherapie von Lebertumoren
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Marko Rak
Finanzierung:
Ziel des Projekts ist die Untersuchung, Validierung und Optimierung von rigiden und elastischen Registrierungsmethoden zur Unterstützung perkutaner, MRT-geführter 192Ir-HDR-Brachytherapien von Lebertumoren. Als erster Schritt ist eine Volume-to-Volume (3D-3D) Registrierung der am Vortag der Brachytherapie generierten Vorplanungsdaten mit den am Interventionstag akquirierten Planungsdaten notwendig. Ziel dieses Schrittes ist die Transformation der vorab generierten Strukturinformationen auf den Planungsdatensatz. Im zweiten Schritt sollen die auf die Planungsdaten transformierten Informationen durch eine elastische Volume-to-Slice (3D-2D) Registrierung in die Interventionssequenz überführt werden. Für eine elastische Volume-to-Slice Registrierung von 3D-Datensätzen mit Interventionseinzelschichten existieren im Bereich der MRT bis dato keine robusten Ansätze.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
..., Schlagwort1, Schlagwort2, Schlagwort3
..., Schlagwort1, Schlagwort2, Schlagwort3
Kontakt

Prof. Dr. Klaus Tönnies
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Informatik
Institut für Simulation und Graphik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758873
Fax:+49 391 6711164
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...