« Forschungslandschaft: Projekte
Untersuchung zur Reduzierung von Anschlaglasten von Transportpaletten in Flugzeugen
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Wenn schwere Lasten auch mit relativ geringer Geschwindigkeit auf Festanschläge stoßen, kann es zu Schäden in der Struktur, besonders bei Flugzeugen, kommen. Ziel des Projektes ist es neue Dämpfungsmaterialien und Gebilde für Transportcontainer zu entwickeln um Schäden an Fracht und Beförderungssystemen einzudämmen bzw. zu vermeiden. Für Transportcontainer wurden aus verschiedenen Kunststoffen verschiedenartige Dämpfungsprofile konstruiert und im Rapid Prototyping angefertigt. Diese neuartigen Profile wurden in Belastungsversuchen getestet. Nach Auswertung der Versuche wurden die Materialien mit den besten Eigenschaftswerten ausgewählt. Es sollen im nächsten Schritt Profile hergestellt und in die Transportcontainer eingebaut werden, um in Dauertests die Eignung zu prüfen.
Anmerkungen
In Zusammenarbeit mit dem FBZ e.V. Arbeitskreis PoVEnt, An-Institut der Hochschule Merseburg und der Firma Airbus, Hamburg.
Schlagworte:
Kunststoffe, Rapid Prototyping, Transport, Vakuumgießen
Schlagworte:
Kunststoffe, Rapid Prototyping, Transport, Vakuumgießen
Kontakt
Dipl.-Ing. Dietmar Glatz
Hochschule Merseburg
Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften
Geusaer Str .88
06217
Merseburg (Saale)
Tel.:+49 3461 462802
Fax:+49 3461 462017
dietmar.glatz(at)hs-merseburg.de
Geusaer Str .88
06217
Merseburg (Saale)
Tel.:+49 3461 462802
Fax:+49 3461 462017
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...