Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Untersuchung von Agglomeratstruktur und Tropfentrocknung bei der Sprühagglomeration in Wirbelschichten

Projektbearbeiter:
MSc Maryam Dadkhah
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Die Struktur von Agglomeraten, welche in Sprühwirbelschichten hergestellt werden, beeinflusst deren Gebrauchseigenschaften, z.B. ihre Rehydrierbarkeit. Die Trocknung der eingesprühten Tropfen auf der Partikeloberfläche kann für die Agglomerationskinetik maßgeblich sein. Strukturbildung und Trocknung sind Bestandteile moderner diskreter Methoden (Monte Carlo) zur Simulation der Agglomeration. Ziel des Projektes ist es, das Mikromodell zur Berechnung der Trocknung durch Berücksichtigung der thermischen Auswirkung des Substrats zu verbessern. Die Struktur realer Agglomerate wird mit Hilfe eines Röntgen-Mikrotomographen erfasst und mit Annahmen bzw. Voraussagen der Monte Carlo Simulation verglichen.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Monte Carlo, Partikeltechnik, Trocknungstechnik

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...