« Forschungslandschaft: Projekte
Tierexperimentelle Untersuchungen zur Rolle von Protease-aktivierten Rezeptoren (PARs) beim Schlaganfall: Pathophysiologie, Toleranzinduktion, therapeutische Möglichkeiten
Projektleiter:
Finanzierung:
Thrombin [endogener Ligand der Protease-aktivierten Rezeptoren (PARs)] ist an Protektion und Schädigung des Gehirngewebes beteiligt. Thrombin/PARs spielen eine Rolle bei Neuroprotektion/-degeneration nach Hypoxie/Hypoglykämie und transienter globaler Ischämie. In dem vorliegenden Projekt soll die Rolle der PARs beim Schlaganfall untersucht werden.
Anmerkungen
Schlagworte:
Cerebrale Ischämie, Neuroprotektion, Protease aktivierte Rezeptoren (PARs), Schlaganfall, Thrombin
Cerebrale Ischämie, Neuroprotektion, Protease aktivierte Rezeptoren (PARs), Schlaganfall, Thrombin
Kontakt

Prof. i. R. Georg Reiser
Leipziger Str. 44
39120
Magdeburg
Tel.:+49 391 6713088
Fax:+49 391 6713097
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...