« Forschungslandschaft: Projekte
Thermomechanisches Verhalten von polydispersen Partikelaggregaten: ein Modellierungsansatz auf Porenebene
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Pham Thai Son,
Prof. Dr.-Ing. habil. Evangelos Tsotsas
Finanzierung:
Stiftungen - Sonstige;
Diskrete Netzwerkmodelle bieten einen effizienten Ansatz auf Porenskala, um die Rolle einzelner Transportphänomene in verformbaren Partikelaggregaten zu untersuchen, die aus Partikeln mit einer multimodalen Größenverteilung bestehen. Während der Trocknung wird der Stofftransport (Flüssigkeitsströmung und Dampfdiffusion) anhand eines Finite-Volumen-Modells (PFV) auf Porenebene ermittelt, während die mechanische Reaktion (Risse und Schrumpfung) des Festkörpers auf Druckkapillarkräfte mit der Methode der diskreten Elemente (DEM) berechnet wird. Das gekoppelte DEM-PFV-Modell ermöglicht es, den Einfluss der physikalischen Eigenschaften der Flüssigkeit, der mechanischen Eigenschaften des Festkörpers und der Trocknungsgeschwindigkeit auf den Grad der mechanischen Reaktion zu untersuchen.
Anmerkungen
Schlagworte:
capillary force, drying, mechanical effects, particle aggregate
capillary force, drying, mechanical effects, particle aggregate
Kontakt

apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Reza Kharaghani
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Institut für Verfahrenstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6751362
Fax:+49 391 6711160
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...