Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Teilprojekt COMO III: AS1 - Magnetkreis/Wicklung

Projektbearbeiter:
M.Sc. Martin Schmidt
Finanzierung:
EU - EFRE Sachsen-Anhalt ;
Durch die Entwicklung eines auf Fourier-Koeffizienten basierten Parametrierungsverfahren wird eine vollständige Parametrierung eines elektrischen Radnabenmotors mit einer möglichst geringen Anzahl an Messsignalen  angestrebt. Des Weiteren sollen die einzelnen Verlustanteile eines Radnabenmotors mathematisch modelliert und experimentell validiert werden. Dies dient der optimalen Auslegung eines Radnabenmotors hinsichtlich des Wirkungsgrades.

Die erste Teilaufgabe befasst sich mit der mathematischen und experimentellen Validierung der Verlustmodelle, mit der Besonderheit eines dünnen Blechpaketes und permanentmagnetischer Erregung. Im zweiten Teilabschnitt, werden die elektrischen und mechanischen Parameter eines Radnabenmotors mathematisch beschrieben und in einem halbautomatisierten Parametrierungsverfahren identifiziert. Darauf aufbauend werden die Erkenntnisse aus der ersten Teilaufgabe mit in das Verfahren integriert, um eine vollständige modellbasierte Beschreibung des Radnabenmotors zu ermöglichen. Im vierten  Schritt wird sich mit der Option einer möglichen Online-Parametrierung und Qualitätssicherung des elektrischen Radnabenmotors, sowie der Finalisierung einer vollautomatischen Parameteridentifikation befasst.
Begleitend werden die gewonnenen Erkenntnisse an der jeweiligen Radnabenmotor Generation überprüft und gegebenenfalls adaptiert.

Anmerkungen

Schlagworte:
EFRE, Parametrierung, Radnabenmotor, Validierung

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Roland Kasper

Prof. Dr.-Ing. Roland Kasper

Archiv Forschung

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758607

Fax:+49 391 6712656

roland.kasper@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...