Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Systemisches Risiko - Identifikation und Operationalisierung

Projektbearbeiter:
Horst Prof. Dr. Gischer, Toni Dr. Richter, Patrick Dipl.-Kfm. Brämer
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Problem des systemischen Risikos im Kontext (vorausgesetzt) unvollkommener Märkte hat eine längere Tradition, einen wesentlichen Beitrag hat die Arbeit von Hellwig (1998) geleistet. Letztendlich geht es im Kern um die Diagnose und geeignete Internalisierung von externen Effekten (so auch jüngst Lutz(2010)).

Zwei grundsätzlich unterschiedliche Analysemethoden bieten sich an und sollen auch simultan angewendert werden: Zum einen ist vor allem für die Unterstützung der "too big to fail"-Vermutung ein theoretisch fundierter Kausalzusammenhang zu entwickeln und ökonometrisch zu testen. Zum anderen drängen sich für die Überprüfung der "too interconnected to fail"-Hypothese zunächst statistisch-deskriptive Methoden (z. B. Kovarianzanalyse, Verteilungs- und Standardiesierungsverfahren) auf, um die umfangreiche Grundgesamtheit vieler verschiedener Finanzinstitute in einer Ökonomie geeignet zu ordnen und zu klassifizieren.

Darüber hinaus ist die Ableitung und Implementierung eines "Frühwarnsystems" identifiezierter Bedrohungsfaktoren nationaler und internationaler Finanzmärkte angedacht.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Finanzmärkte, Risikoabsorptionsfähigkeit, externe Effekte, systemisches Risiko

Kontakt

Prof. Dr. Horst Gischer

Prof. Dr. Horst Gischer

Archiv Forschung

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758393

Fax:+49 391 6711199

horst.gischer@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...