Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

STIMULATE -> Bildgebung -> Photonendetektion

Projektleiter:
Amthauer, Holger; Prof. Dr. {'user_id': 1257, '__url__': '/pl/amthauer-83745', '_flavour': 'pl', 'name': 'Amthauer, Holger; Prof. Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Archiv Forschung'}
Projektbearbeiter:
Alessandro Lambertini
Finanzierung:
Bund;
In der Nuklearmedizin werden radioaktive Substanzen mit spezifischer Anreicherung und Verteilung in pathologischen Geweben genutzt. Eine neuartige Erweiterung der Anwendung nuklearmedizinischer Bildgebung während minimal-invasiver onkologischer Therapie am Beispiel von ß–Emittern wird evaluiert. Die primäre Emission ist die therapeutisch wirksame Strahlung, die aufgrund der sehr geringen Reichweite der Partikel im Gewebe eine lokale Therapie ermöglicht, jedoch außerhalb des Patienten nicht nachweisbar ist. Die bildbasierte Validierung der mikrotherapeutisch deponierten Aktivitätsverteilung wird evaluiert und dient als Testfeld für die neuen Detektoren.

Anmerkungen

Schlagworte:
Bildgebung, Nuklearmedizin, radioaktive Substanzen

Kontakt

Prof. Dr. Holger Amthauer

Prof. Dr. Holger Amthauer

Archiv Forschung

Forscher

Leipziger Straße 44

39120

Magdeburg

Tel.:+49 391 6713000

Fax:+49 391 6713016

holger.amthauer@med.ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...