Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Stammzellen an Palmae und Plantae - Lokalisation und Regulation

Projektbearbeiter:
cand. med. Beate Schreiber
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Die interfollikuläre Epidermis wird insbesondere von Keratinozyten aus Haarfollikeln nachversorgt. Im Haarfollikel finden auch multiple klonale Expansionen von epidermalen Stammzellen statt mit Auswanderung in die Epidermis der Haut. In diesem Projekt wird am Tiermodell unteruscht, welche Stammzellen an welcher Lokalisation in welchen Zellkompartimenten für die Versorgung von Palmae und Plantae verantwortlich ist, und ob diese dann auch für die selteneren Hauttumoren an Palmae und Plantae von Bedeutung sind.

Anmerkungen

Schlagworte:
Epidermale Stammzellen, Karzinogenese, Palmae und Plantae

Kontakt

Prof. Dr. Dr. Sven Roy Quist

Prof. Dr. Dr. Sven Roy Quist

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Medizinische Fakultät

Universitätshautklinik

Klinik für Dermatologie, Leipziger Str. 44

39120

Magdeburg

Tel.:+49 391 6715279

Fax:+49 391 6715283

sven.quist(at)med.ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...