Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Stabilitätsuntersuchung bei der Feststoffbildung aus Lösungen

Finanzierung:
Haushalt;
Bei Fällungen und Kristallisation spielt die erzielte Partikelgröße eine wichtige Rolle für die Produktqualität. Die kontrollierte Herstellung einer bestimmten Größe wird unter Umständen durch mögliche Instabilitäten im Prozess verhindert. Die Untersuchung verschiedener Phänomene und ihrer bestimmenden Parameter (z.B. Keimbildung, Wachstum, Agglomeration, Bruch) auf das instabile Gesamtverhalten werden im Projekt mittels verschiedener mathematischer Ansätze analytisch und numerisch durchgeführt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Fällung, Kristallisation, Partikelgröße, Population, Stabilität

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...