Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Schnelle Evolution unter neuen Umweltbedingungen: Ein artenübergreifender Ansatz

Projektleiter:
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Das Projekt beschäftigt sich mit den Veränderungen der Saat von Wildpflanzen, die als Regiosaatgut verbreitet werden. Da das Saatgut über mehrere Generationen unter landwirtschaftlichen Bedingungen vermehrt wird, ist zu erwarten, dass andere Selektionsbedingungen herrschen als unter natürlichen Bedingungen. Dadurch kann es zu Veränderungen kommen, deren Ausmaß unbekannt ist.

Anmerkungen

Schlagworte:
Anbaumethoden, Regiosaatgut, Selektionsbedingungen

Kontakt

Dr. Walter Durka

Dr. Walter Durka

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Standort Halle

Theodor-Lieser-Str. 4

06120

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 5585314

Fax:+49 345 5585329

walter.durka@ufz.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...