« Forschungslandschaft: Projekte
Schallquellenlokalisierung an einem Dieselmotor
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Maik Liesegang
Finanzierung:
Industrie;
Im Rahmen des Projektes wurden Untersuchungen zur Schallquellenlokalisierung an einem Dieselmotor durchgeführt. Die Auswahl der Betriebspunkte erfolgte auf der Grundlage von Schalldruck-Hochlaufmessungen.Als Luftschall-Messverfahren kamen die Schallintensitätsmessung, die akustische Nahfeldholographie sowie das Beamforming und als Körperschall-Messverfahren die Scanning-Vibrometrie zum Einsatz.Die Schallkartierung erfolgte jeweils für den Gesamtpegel und ausgewählte Bandpasspegel. Die mit den unterschiedlichen Messverfahren gewonnenen Schallkarten wurden gegenübergestellt und bezüglich ihrer Genauigkeit bewertet.
Anmerkungen
Schlagworte:
Akustik, Dieselmotor, Schallmessung, Schallquellenlokalisierung
Akustik, Dieselmotor, Schallmessung, Schallquellenlokalisierung
Kontakt

Dr.-Ing. Tommy Luft
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Maschinenbau
Institut für Mobile Systeme
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6752831
Fax:+49 391 6712832
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...