Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Qualitätssicherung und Früherkennung der Korrosionsneigung bei mechanisch gefügten Blechen

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Andreas Burkert, Dr.-Ing. Andreas Heyn
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Mit den neuartigen Entwicklungen und Anwendungen im Bereich der mechanischen Fügetechnologie stellen sich zunehmend auch neue und alte Fragen nach der Korrosionsbeständigkeit. Mit dem Einsatz der Methode des elektrochemischen Rauschens lassen sich die Frühstadien der Korrosion erkennen und für die Einschätzung der Korrosionsneigung und zur Qualitätssicherung nutzen. In diesem Projekt wird an einem Beispiel (Aluminiumbleche, gefügt mit verzinkten Halbhohlstahlnieten) die erfolgreiche Anwendung dieser Methode gezeigt.

Anmerkungen

gefördert durch EFB / AiF

Schlagworte:
Rauschen, elektrochemisches

Kontakt

PD Dr. Joachim Göllner

PD Dr. Joachim Göllner

Archiv Forschung

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6754565

Fax:+49 391 6714569

joachim.goellner@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...