Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Projektbezogener Personenaustausch Ungarn (PPP Ungarn)

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Peter Müller
Finanzierung:
Die Projektarbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung und Simulation der Bruchdynamik feuchter Granulate, wobei der Einfluss vonFlüssigkeitsbrückenbindungen zwischen den Primärpartikeln von Granulaten berücksichtigt wird. Die Granulate werden in einem ersten Teilschritt experimentell untersucht, wobei z. B. die normale und die tangentiale Stoßzahl, charakteristische Kraft-Weg-Kurven unter Belastung und Oberflächenrauhigkeiten ermittelt werden. Danach erfolgt aufbauend auf den experimentellen Ergebnissen die Simulation der Bruchdynamik. Hierbei wird die Diskrete-Elemente-Methode (DEM) verwendet.justify

Anmerkungen

Schlagworte:
Diskrete-Elemente-Methode, Granulat, Stoßzahl, restitution coefficient

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...