Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Organisatorische Kontextoptimierung zur Qualitätssteigerung der Lehre - Mobilisierung finanzneutraler Ressourcen (KoopL)

Projektbearbeiter:
Peggy Trautwein, Steffen Zierold
Finanzierung:
Bund;
Neben curricularen Inhalten und didaktischer Vermittlung gibt es ein drittes Handlungsfeld für die Qualitätsentwicklung der Lehre: die Gestaltung der organisatorischen Kontexte. Die Hauptuntersuchungsfrage lautet: Wie wird sowohl die Überbrückung als auch der Erhalt der Grenze zwischen Lehre und Organisation im Hinblick auf die Gestaltung organisatorischer Kontexte der Lehre praktisch vollzogen und welche Implikationen hat dies für die Qualität der Lehre? Ins Praktische übersetzt:
Welche hochschulinternen Optimie-rungsmöglichkeiten existieren im Bereich organisatorischer Kontexte des hochschulischen Lehrbetriebs – und damit weitestgehend finanzneutral –, um Ineffektivitäten und Ineffizienzen als Hemmnisse der QdL-Entwicklung produktiv bearbeiten zu können? Im Anschluss werden Optionen für Organisationsoptimierungen entwickelt. Im Ergebnis werden Steigerungspotenziale der QdL identifiziert und einer Bearbeitung zuführbar gemacht.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Finanzen, Hochschule, Kontexte, Lehrbeauftragte, Lehre, Optimierung, Organisation, Organisationsanalyse, Professoren, QPL, QdL

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...