Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Optimierung der Werkzeuge beim Hochleistungswälzfräsen mit Hartmetall

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Inhalt dieses Forschungsvorhabens ist die Optimierung von Hartmetallwälzfräsern zum Einsatz bei höchsten Schnittgeschwindigkeiten. Optimierungsansätze sind hierbei: die Kornfeinung des K-Hartmetallsubstrats (Ultrafeinkorn), der Einsatz von Substraten der Gruppe P (derzeit sind HM-Schneidstoffe der Gruppe K Industriestandard), der Testung von Schutzfasen zur Entlastung der Kopfschneiden der Wälzfräserzähne und in die Untersuchung des Einflusses der Spannutensteigung des Wälzfräsers auf das Verschleißverhalten. Durch gezielte Variation dieser Einflussgrößen soll die Auslegung der HM-Wälzfräser im Sinne der Erreichung höherer Standmengen bei progressiven Schnittwerten verbessert werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Getriebe, Hartmetall, Optimierung, Wälzfräsen, Zahnrad

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...