Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Motivation destruktiven Verhaltens

Projektbearbeiter:
Dipl.-Kff. Marina Schröder
Finanzierung:
Haushalt;
Destruktives Verhalten in Form von Zerstörung sowohl von öffentlichen als auch von privaten Gütern ist ein häufig zu beobachtendes Phänomen. In diesem Projekt sollen mit Hilfe von experimentellen Untersuchungen die Motive für solch destruktives Verhalten ermittelt werden. Anhand der Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen sollen bestehende ökonomische Modelle zur sozialen Interaktion um einen Nutzenfaktor von Zerstörung erweitert werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
destruktives Verhalten, soziale Interaktion

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...