Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Modellierung der Kapillarkräfte bei der Konvektionstrocknung von Gelen: Einfluss von Produkt- und Prozessparametern auf Strukturerhaltung und Strukturänderung (Teilprojekt des SPP 1273 Kolloidverfahrenstechnik)

Projektbearbeiter:
apl. Prof. Dr.-Ing. habil. Reza Kharaghani
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Um die günstige Konvektionstrocknung zur Herstellung hochporöser Gele zu erschließen, wird der Einfluss von Gelstruktur, Stoffparametern sowie Trocknungsbedingungen auf die mechanische Beanspruchung und Schädigung dieser fragilen Partikelaggregate untersucht. Hierzu wird zum einen eine Kombination von Volume-of-fluid-Methode (für die Flüssigkeitsverteilung) und Diskrete-Elemente-Methode (für die Wirkung der Kapillarkräfte) eingesetzt, zum anderen werden Trocknungsexperimente im Röntgen-Mikrotomographen durchgeführt.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Diskrete-Elemente-Methode, Kolloide, Röntgen-Mikrotomographie, Strukturerhaltung, Trocknung, Volume-of-Fluid-Methode, mechanische Schädigung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...