Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Modellierung der Kapillarkräfte bei der Konvektionstrocknung von Gelen: Strukturerhaltung durch Optimierung von Produkt- und Prozessparametern (Teilprojekt des SPP 1273 Kolloidverfahrenstechnik)

Projektbearbeiter:
Dr. Christoph Kirsch
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Zwei diskrete Modellierungsmethoden werden zu einem Rechenwerkzeug kombiniert, welches den Effekt der Kapillarkräfte während der konvektiven Trocknung eines Gels (als Aggregat aus Primärpartikeln) beschreiben kann. Mit der Volume-of-fluid-Methode wird dabei die Flüssigkeitsverteilung im trocknenden Gel bestimmt; die Diskrete-Elemente-Methode beschreibt die daraus resultierenden Kräfte auf die Partikelkontakte sowie deren Bruch und das Schrumpfen der Struktur.

Anmerkungen

Schlagworte:
Diskrete-Elemente-Methode, Kolloide, Strukturerhaltung, Trocknung, Volume-of-Fluid-Methode, mechanische Schädigung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...