Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Methodologien der Kulturwissenschaft

Finanzierung:
Haushalt;
Die Bestimmung der Kulturwissenschaften als Fächergruppe und Fachbereich wird häufig über die disziplinären Merkmale von Gegenstand und Methode vorgenommen (vgl. Ostermeyer 2016). Jenseits des Streits um eine Zuordnung aufgrund der Erkenntnisweise, die Kultur- von Naturwissenschaften unterscheidet, weil Kultur reflexiv bliebe (so die Kulturphilosophie um 1900), bleibt eine konkrete methodische Bestimmung zur Erforschung von Kultur aber offen. Auch methodische Vorgehensweisen bleiben immer mit einem disziplinären Index versehen. Zugleich wird aber Kulturwissenschaft als methodisch pluraler Forschungsbereich konzipiert. Was dies für eine Methodologie und Methoden der Kulturanalyse bedeuten könnte ist nicht näher ausgearbeitet, aber in den letzten Jahren oft gefragt worden. Hier setzt die Studie an.