Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Metallkundlich-technologische Untersuchungen zum Elektronenstrahlschweißen mit kombinierter Mehrprozesstechnik von austenitisch-ferritischen Stählen ohne Schweißzusatz

Projektbearbeiter:
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Daniel Keil, M. Eng. Sergii Krasnorutskyi
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Makro- und Mikrostruktur der mit EB-Mehrstrahltechnik geschweißten I-Nähte mit Angabe der mittleren, minimalen und maximalen Ferritgehalte
Das Ziel des Projektes besteht in der qualitätssicheren Herstellung von Elektronenstrahl (EB)-Schweißnähten an dickwandigen Bauteilen aus Lean- und Standard-Duplexstahl  in Walz- und Gussqualität ohne Schweißzusatz und Lösungsglühen durch die Entwicklung einer an die metallurgischen Besonderheiten dieser Werkstoffgruppe angepassten innovativen EB-Mehrprozesstechnologie. Wesentliche Qualitätskriterien bilden hierbei das Erreichen ausgewogener Austenit-Ferrit-Verhältnisse und das Gewährleisten der geforderten mechanisch-technologischen Gütekennwerte sowie der notwendigen Korrosionsbeständigkeiten.

Geräte im Projekt

Anmerkungen

Die Zusammenfassung der Ergebnisse zuzüglich Förderhinweis, BMWi-Logo und Hinweis auf den Schlussbericht befinden sich im Projektanhang.

Schlagworte:
Duplex, Elektronenstrahlschweißen, Ferritgehalt, Korrosionsbeständigkeit, Lean-Duplex, Mehrprozesstechnik, mechanisch-technologische Kennwerte

Kontakt

Dr.-Ing. Manuela Zinke

Dr.-Ing. Manuela Zinke

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758513

Fax:+49 391 6712037

manuela.zinke(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...