Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

EU Marie-Curie-ITN: Herstellung und grundlegende Eigenschaften von Indiumnitrid und indiumreichen Legierungen (RAINBOW); Teilprojekt (OvGU): Halbleiter-Elektrolytkontakte für Sensorik

Projektbearbeiter:
N.N. Martin Feneberg
Projekthomepage:
Finanzierung:
EU - FP7;
Indiumnitrid (InN) besitzt unter allen Nitridhalbleitern die kleinste Bandlücke. Erst seit wenigen Jahren ist bekannt, dass diese nicht im sichtbaren sondern im infraroten Spektralbereich liegt. Dies eröffnet neue Anwendungsfelder der Nitride. Ein Konsortium aus 14 europäischen Universitäten und Forschungseinrichtungen hat es sich zum Ziel gestellt, zum einen die Herstellung  von InN und seinen Legierungen mit GaN und AlN deutlich zu verbessern und zum anderen grundlegende elektronische und optische Eigenschaften des Materialsystems zu untersuchen. Auf dieser Basis sollen erste Demonstratoren neuartiger Bauelemente realisiert werden.

Anmerkungen

Schlagworte:
Elektronik, Epitaxie, III-Nitride, Optoelektronik, Spektroskopie

Kontakt

Prof. Dr. Martin Feneberg

Prof. Dr. Martin Feneberg

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Naturwissenschaften

Institut für Physik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758902

Fax:+49 391 6718108

martin.feneberg(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...