Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Management Short Termism, Tail Risks and Contract Length

Finanzierung:
Haushalt;
Sowohl in der Accounting- wie auch in der finanzwissenschaftlichen Literatur wird häufig angenommen, ökonomische Größen wären normalverteilt. Aber auch ohne explizite Normalverteilungsannahmen werden ökonomische Probleme oft als Erwartungswert-Risiko-Trade-Off dargestellt, wobei Risiken durch eindimensionale Risikomaße wie der Standardabweichung gemessen werden. Tatsächlich gibt es starke empirische Hinweise, dass ökonomische Größen wie Aktienrenditen oder Gewinne heavy-tailed-verteilt sind. Ökonomisch gesehen bedeutet das, dass ein relativ großer Teil der Variation in ökonomischen Größen durch einzelne Extremereignisse oder verhältnismäßig kleine Zeiträume erklärt werden kann. Ökonomische Modelle auf Erwartungswert-Standardabweichung-Betrachtungen zu reduzieren, könnte also potenziell Probleme außer Acht lassen, die für Heavy-Tails kausal sind, oder aber durch diese erst verursacht werden. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wird untersucht, welche Faktoren die Neigung Extremrisiken einzugehen, beeinflussen und inwiefern diese durch Agency-Konflikte zu Wohlfahrtsverlusten führen können.

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...