Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Machbarkeitsstudie zur kommunalen Leerrohrkartierung

Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Hans-Martin Schulze, Dipl.-Ing. Jens-Uwe Just
Finanzierung:
Haushalt;
Ausschnitt aus der mit dem PGA erstellten Breitband-Karte des Landkreises Harz.
Da in vielen Kommunalverwaltungen keine kontinuierliche Leerrohrkartierung existiert, tritt bisweilen der Fall ein, dass Bauarbeiten zur Verlegung von Erdkabeln in Bereichen genehmigt werden, in denen noch freie Leerrohrkapazitäten existieren. Dies führt wiederum zu vermeidbaren Baustellen und Verkehrsproblemen sowie – für den nicht seltenen Fall, dass sich die Leerrohre im Besitz der öffentlichen Hand befinden – zu entgangenen Mieteinnahmen. Im Rahmen dieser Machbarkeitsstudie soll möglichst exakt ermittelt werden, mit welchem finanziellen und personellen Aufwand eine Kartierung der Leerrohre in den Kommunen des Landkreises Harz durchgeführt werden könnte und welche zu erwartenden Positiv-Effekt mit dem Vorhandensein einer aktuellen Leerrohr-Erfassung in Form eines Geoinformationssystems (GIS) verbunden wären. Dabei wird auf das Geoinformationssystem PGA (Personal Geographic Assistant) der Firma Dr. Michael Geomatics zurückgegriffen.

Anmerkungen

Schlagworte:
Bauplanung, Breitband, GIS, Geoinformationssysteme, Kommunen, Leerrohre

Kontakt

M.Sc. Christian Reinboth

M.Sc. Christian Reinboth

HarzOptics GmbH

Geschäftsleitung/Forschung

Dornbergsweg 2

38855

Wernigerode

Tel.:+49 3943 935615

Fax:+49 3943 935616

creinboth@harzoptics.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...