Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Leistungspotentiale des Kühlschmierstoffeinsatzes beim Wälzfräsen

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Wälzfräsen ist auf Grund seiner Produktivität das dominierende Verfahren zum Herstellen von außenverzahnten Stirnrädern. Insbesondere bei kleinen und mittelständischen Unternehmen wird das Verfahren meistens unter Einsatz von Kühlschmierstoffen angewendet. Der Vorteil dabei ist vordergründig die gesteigerte Prozesssicherheit. Im Rahmen des Projektes soll gezeigt werden, inwiefern das Nasswälzfräsen ausgehend von einer Standardüberflutungskühlung hinsichtlich Standzeit, Prozesssicherheit und Umweltbelastung optimiert werden kann.

Anmerkungen

Schlagworte:
Kühlschmierstoff, Wälzfräsen

Kontakt

Dr.-Ing. Florian Welzel

Dr.-Ing. Florian Welzel

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758623

Fax:+49 391 6742370

florian.welzel@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...