« Forschungslandschaft: Projekte
Kommentar zum Stiftungsrecht
Projektleiter:
Burgard, Ulrich; Prof. Dr. {'user_id': 1761, '__url__': '/pl/burgard-82462', '_flavour': 'pl', 'name': 'Burgard, Ulrich; Prof. Dr.', 'relevant': False, 'structure_head_name_de': 'Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg'}
Projektbearbeiter:
Dr. Carsten Heimann
Finanzierung:
Haushalt;
Der erste wissenschaftliche Kommentar zu den neu gefassten §§ 80 bis 88 BGB erläutert nicht nur den Gesetzestext eingehend, sondern setzt sich auch kritisch mit den - zu diesem Zweck abgedruckten - Gesetzesbegründung auseinander. Deutlich herausgearbeitet werden die Gemeinsamkeiten mit und die Unterschiede zu der bisherigen Rechtslage sowie die Stärken und Schwächen des neuen Gesetzes. Besondere Beachtung finden die neuen Vorschriften zum Vermögen der Stiftung, zur Haftung von Organmitgliedern, zu Satzungs- und anderen Grundlagenänderungen wie insbesondere der Zu- und Zusammenlegung von Stiftungen. Zugleich werden Gestaltungshinweise und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem neuen Recht gegeben. Es handelt sich um die bisher ausführlichste Kommentierung des Stiftungsrechts.
Ausführliche wissenschaftliche Kommentierung des neuen Stiftungsrechts und seiner Begründung. Schwerpunkte: Neuregelungen zum Vermögen der Stiftung, zur Haftung von Organmitgliedern und zu Grundlagenänderungen. Gestaltungshinweise und Handlungsempfehlungen zum Umgang mit dem neuen Recht.
Kontakt

Prof. Dr. Ulrich Burgard
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Law and Economics
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758452
Fax:+49 391 6711198
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...