« Forschungslandschaft: Projekte
Intelligente Leichtbaustrukturen für hybride Werkzeugmaschinen - HYBRIDi
Finanzierung:
Bund;
Das Ziel von HYBRIDi ist die Erforschung einer exemplarischen intelligenten Leichtbaukomponente als integraler Bestandteil einer beispielhaften Werkzeugmaschine. Aufgrund seiner zentralen Funktion wurde zunächst ein vertikaler z-Schlitten als Demonstrator-Komponente ausgewählt. Als Material werden Faserverbund- und Kompositwerkstoffe in Verbindung mit metallischen Strukturen innerhalb eines Hybridsystems verwendet. Dazu soll eine detaillierte Untersuchung und Entwicklung von Materialschnittstellen erfolgen. Effiziente Verfahren zur Herstellung der Komponente stellen einen weiteren Entwicklungsschwerpunkt dar. Gleichzeitig wird der Einbau von einfach zu realisierenden und zu integrierenden Sensornetzen in Verbundstrukturen erforscht. Dadurch soll eine Überwachung des Struktur- und Prozessverhaltens möglich sein. Die Auslegung und Optimierung der intelligenten Strukturkomponente wird von einer durchgängigen Maschinen- und Prozesssimulation für das Fräsen begleitet und unterstützt.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Projektpartner: FOOKE, ISATEC, INVENT, TEON
Schlagworte:
Leichtbau, Sensorintegration, Simulation, Werkzeugmaschinen
Schlagworte:
Leichtbau, Sensorintegration, Simulation, Werkzeugmaschinen