Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Homoepitaktisches AlN - Emission und Absorption

Finanzierung:
Haushalt;
Der hochlückige Halbleiter AlN (Eg ~ 6 eV) hat in letzter Zeit enorme Qualitätsverbesserungen erfahren, was vor allem der Verfügbarkeit von AlN Einkristallen geschuldet ist. In diesem Projekt werden mit einem Vergelich von Photolumineszenz und Spektroskopischer Ellipsometrie Zuordnungen von Emissionsbanden ermöglicht. Das Ziel ist es, insbesondere Defektlumineszenzbeiträge eindeutig chemisch zu identifizieren um wiederum die Probenqualität weiter verbessern zu können und das Verständnis des Halbleitermaterials voranzubringen. Dafür werden vor allem homoepitaktische Dünnfilme, die mit verschiedenen Wachstumsbedingungen und in verschiedenen Laboratorien hergestellt wurden untersucht.

Kooperationen im Projekt

Anmerkungen

Schlagworte:
Aluminiumnitrid, Halbleiter, Lumineszenz

Kontakt

Prof. Dr. Martin Feneberg

Prof. Dr. Martin Feneberg

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Naturwissenschaften

Institut für Physik

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758902

Fax:+49 391 6718108

martin.feneberg(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...