Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Experimentelle Wirtschaftsforschung als Instrument zur Behandlung umweltökonomischer Problemstellungen

Projektbearbeiter:
Bodo Sturm
Finanzierung:
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ;
Zwischen experimenteller Forschung und der Umweltökonomik existieren zahlreiche Berührungspunkte, die dazu geführt haben, dass es mittlerweile eine große Anzahl von experimentellen Arbeiten gibt, die sich umweltrelevanter Probleme widmen. Das Projekt verfolgt zwei Ziele. Erstens soll ein systematischer Überblick über die bisher sehr heterogene experimentelle Forschung zur Umweltproblematik erarbeitet werden. Zweitens sollen methodische Aspekte der Anwendung der experimentellen Methode auf umweltökonomische Problemstellungen untersucht werden. Schwerpunkt ist hierbei die Frage, inwieweit sich die Analyse realer umweltpolitischer Institutionen mit experimentellen Mitteln methodisch von der sonst üblichen experimentellen Forschungspraxis in den Wirtschaftswissenschaften unterscheidet.

Anmerkungen

Schlagworte:
Markt, experimenteller

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...