Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Experimentalfahrzeug "zero7" Team ecoemotion

Projektbearbeiter:
Studiengruppe ¿ Team ecoemotion
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
zero7 in Fahrt beim Shell-Eco Marathon 2007 in Nogaro, Südfrankreich
 2 Hochschulen + Partner = 1 Team

ZERO7 ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit eines Teams aus Studierenden der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle und der Hochschule Merseburg. Vom ersten Treffen bis zum fahrtüchtigen Fahrzeug vergingen nicht einmal 9 Monate. Auf der Basis vieler Ideen, neuer konstruktiver Lösungen, zahlreicher Materialtests, mehreren Designstudien und Modellen realisierte das Team in knapp 3 Monaten den Bau des völlig neu konzipierten Prototyps.

Alle Überlegungen und Entscheidungen folgen ökologischen Grundgedanken und messen dem Klimaschutz einen hohen Stellenwert bei. Mit dem schlüssigen Gesamtkonzept, das ein optimales Aufwand-Nutzen-Verhältnis verfolgt, dem Einsatz von Faserverbundwerkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen und umweltschonenden alternativen Materialien wird dem eigentlichen Sinn des Shell Eco-Marathons entsprochen, mit dem geringsten Resourcenaufwand max. weit zu fahren.

Das Ergebnis vereint die Kompetenzen der Studierenden beider Hochschulen und das Know-how vieler Mitstreiter.

Aktuell:
Testlauf und Optimierung Motor und Antrieb
Umbauarbeiten an der Konstruktion
Anpassung an neues Regelwerk für den Shell-Eco Marathon 2008

Anmerkungen

Teilnahme am Shell-Eco Marathon 2007 in Nogaro, Südfrankreich
Teilnahme 2008 in Planung
Präsentation auf der EUROMOLD 2007

Schlagworte:
Design, Konstruktion, Nachwachsende Rohstoffe, Rapid Prototyping, Shell-Eco Marathon, interdisziplinäres Studienprojekt, Ökologie

Kontakt

Prof. Bernd Hanisch

Prof. Bernd Hanisch

Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Design

Neuwerk 7

06108

Halle (Saale)

Tel.:+49 345 7751900

Fax:+49 345 7751907

hanisch@burg-halle.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...