« Forschungslandschaft: Projekte
Nachweis und Physik von Nanoblasen im Wasser
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Sun Chao
Finanzierung:
Gase, die als Moleküle im Wasser gelöst sind, unterstützen das Leben von Bakterien bis hin zu Fischbeständen. Kürzlich wurde behauptet, dass Wasser stabil übersättigt werden kann, indem gasförmige Körper, so genannte Nanobubbles, erzeugt werden. Diese Behauptungen wurden mit Berichten über ihre nützliche Verwendung untermauert. Bisher gibt es jedoch keine wissenschaftlichen Beweise für die Existenz von Nanoblasen. Hier werden wir Antworten auf die Fragen geben, ob es diese Nanoblasen gibt, was sie stabilisiert und wie sie erzeugt werden können. Prof. Ohl konzentriert sich auf die Bildung einzelner Nanoblasen und deren Stabilisierung, während Prof. Sun (China) große Populationen von Nanoblasen durch drucksensitive dynamische Lichtstreuung untersucht.
Kontakt

Prof. Dr. Claus-Dieter Ohl
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Naturwissenschaften
Institut für Physik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6718936
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...