« Forschungslandschaft: Projekte
Evaluation und Neuplanung der Straßenbeleuchtung in Osterode
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Ulrich Fischer-Hirchert,
Sabrina Hoppstock
Projekthomepage:
Finanzierung:
Industrie;

Im Auftrag der Stadt Osterode sowie der HarzEnergie GmbH führte die HarzOptics GmbH eine Erfassung, Evaluation und Neuplanung der kommunalen Straßenbeleuchung im Ortsteil Freiheit der Stadt Osterode im Sinne einer exemplarischen Best Practice-Lösung durch. Im Rahmen dieses Projekts fand zunächst eine zentimetergenaue Kartierung der existierenden Beleuchtung mittels GPS-Präzisionstechnik statt. Auf Basis der erhobenen Daten wurden eine Lichtpunktkarte und ein Lichtpunktkataster unter Verwendung des Open Source-Geoinformationssystems QGIS (Quantum GIS) als Planungsgrundlage erstellt. Hierfür wurde die Karte durch zahlreiche planungsrelevante Informationen (etwa zur Verkehrsdichte oder zu Unfallschwerpunkten) ergänzt.
Die Evaluation und Neuplanung der Beleuchtung erfolgte anschließend auf Basis der internationalen Beleuchtungsnorm DIN EN 13 201 sowie unter Verwendung der Lichtplanungssoftware DIALux. Im Ergebnis entstand eine Lichtplanung, in der sowohl energetische (größtmögliche Energieeinsparung) als auch stadtplanerische (Ästhetik, Funktionalität) und ökologische (Verringerung von störender Lichtverschmutzung) Ziele berücksichtigt werden konnten.
Die Evaluation und Neuplanung der Beleuchtung erfolgte anschließend auf Basis der internationalen Beleuchtungsnorm DIN EN 13 201 sowie unter Verwendung der Lichtplanungssoftware DIALux. Im Ergebnis entstand eine Lichtplanung, in der sowohl energetische (größtmögliche Energieeinsparung) als auch stadtplanerische (Ästhetik, Funktionalität) und ökologische (Verringerung von störender Lichtverschmutzung) Ziele berücksichtigt werden konnten.
Kooperationen im Projekt
Anmerkungen
Schlagworte:
Beleuchtung, DIALux, DIN EN 13 201, GIS, Geoinformationssystem, LED, Lichtplanung, Lichtpunktkartierung, Lichtsmog, Lichtverschmutzung, QGIS
Beleuchtung, DIALux, DIN EN 13 201, GIS, Geoinformationssystem, LED, Lichtplanung, Lichtpunktkartierung, Lichtsmog, Lichtverschmutzung, QGIS
Kontakt

M.Sc. Christian Reinboth
HarzOptics GmbH
Geschäftsleitung/Forschung
Dornbergsweg 2
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 935615
Fax:+49 3943 935616
creinboth@harzoptics.de
Dornbergsweg 2
38855
Wernigerode
Tel.:+49 3943 935615
Fax:+49 3943 935616
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...