Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Entwicklung von Berechnungs- und Simulationsmodellen zu Verwirbelungen, Strömungsanalysen und für höchste Flammenduchschlagsicherheiten bei Aerosolen und Ölen, Entwicklung eines Nassabscheidungskonzeptes und einer neuen Fertigungstechnologie

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Die über gewerblich betriebenen thermischen Geräte und Kücheneinrichtungen vorgeschriebenen geometrisch komplexen Flammschutzfilter müssen neben dem Abscheiden von frei schwebenden Aerosolen, Öl- und Emulsionsnebeln sowie Staubpartikeln auch einen Flammendurchschlag gewährleisten. Die Anforderungen an Ausführung und Leistung steigen u.a. durch höhere Temperaturen bei den Koch- und Garprozessen, die reduzierte Feinstaubobergrenze und neue Aerosole und Öle stetig. Die bisherige Fertigungsprozesse erlaubten insbesondere bei kleinen Stückzahlen und Einbauhöhen unter 50 mm keine kosteneffiziente Fertigung.
Projektziel ist die Entwicklung einer neuen Technologie und modularer Werkzeuge zur flexiblen Fertigung von neuartigen Flammschutzfiltern mit höchsten Flammdurchschlagsicherheiten.

Kontakt

apl. Prof. Dr. habil. Vladimir Vovk

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Universitätsplatz 2

30106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6752357

Fax:+49 391 6712042

vladimir.vovk@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...