Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Empirische Modellierung unfallrelevanter Fahrerreaktionen I + II

Projektbearbeiter:
Dipl.-Psych. Hendrik Neumann
Finanzierung:
Industrie;
Verteilungsform empirisch ermittelter Bremsreaktionszeiten (hypothetische Daten).
Bei der Simulation von Unfallhergängen ist die Fahrerreaktion, insbesondere Bremsreaktionszeiten und -stärke, zu berücksichtigen, um ein valides Modell zu erhalten. Im Unterauftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. wurde aus diesem Anlass für einen Industriepartner anhand relevanter Fachliteratur ein Einflussmodell auf die Bremsreaktionszeit und -stärke erstellt. Dieses besteht in einer Reaktionszeitverteilung für optimale und nicht-optimale Reaktionsverläufe, unter besonderer Berücksichtigung des moderierenden Einflusses des Alters. Im ersten Projektabschnitt wurden aufgrund einer Literaturstudie relevante Einflussfaktoren für die nicht-optimalen Bremsreaktionsverläufe ermittelt, die im zweiten Projektabschnitt in ein empirisch fundiertes Modell mündeten.

Anmerkungen

Drittmittelgeber Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Schlagworte:
Bremsreaktionszeit, Unfallforschung, Verhaltensmodellierung

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...