« Forschungslandschaft: Projekte
Elektronische Modenverwirbelung für RFID-Systeme
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Dipl.-Ing. Berthold Panzner
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
Gegenstand dieses Promotionsvorhabens sind Untersuchungen zur elektronsichen Modenverwirbelung für RFID Systeme im Frequenzbereich 865-868 MHz. Die Anregung unterschiedlicher Moden eröffnet die Möglichkeit einer sicheren Erkennung und Erfassung von RFID Tags bei gleichzeitiger Reduzierung der ausgestrahlten Leistung des RFID Lesegerätes.
Die Positionierung sowie Ausrichtung der RFID Tags zum Lesegerät kann dadurch variabel gestaltet werden. Die Anwendung der elektronischen Modenverwirbelung fokussiert sich auf die Überwachung von Gütern auf Transportwegen sowie auf die
Lagerhaltung im logistischen Umfeld.
Die Positionierung sowie Ausrichtung der RFID Tags zum Lesegerät kann dadurch variabel gestaltet werden. Die Anwendung der elektronischen Modenverwirbelung fokussiert sich auf die Überwachung von Gütern auf Transportwegen sowie auf die
Lagerhaltung im logistischen Umfeld.
Anmerkungen
Schlagworte:
Modenverwirbelung, RFID, Tag
Modenverwirbelung, RFID, Tag
Kontakt

Prof. Dr. Abbas Omar
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Informations- und Kommunikationstechnik
Universitätsplatz 2
39106
Magdeburg
Tel.:+49 391 6758449
Fax:+49 391 6720053
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...