Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Einsatz von Rapid Prototyping zur Entwicklung einer Petrischale mit integriertem Ausstrichsystem (PiA)

Projektbearbeiter:
Dipl.-Chem. Christa Petzold, Dipl.-Ing. (FH) Karin Menzel
Projekthomepage:
Finanzierung:
BMWi/AIF;
Ziel des Kooperationsprojektes im Rahmen des Netzwerkes ?Rapid Prototyping? ist es, ein geeignetes geschlossenes Petrischalensystem incl. Probenahmekit zu entwickeln, welches die Aufbringung und gleichmäßige Verteilung von wässrigen Proben unter unsterilen Bedingungen durch ungeschultes Personal ermöglicht, ohne dass es zu Fremdkontaminationen kommt. Damit werden Anwender im gewerblichen und privaten Bereich angesprochen, die die Keimbelastungen von Flüssigkeiten prüfen wollen, aber keine Ausrüstung für die aseptische Arbeitsweise besitzen oder vor Ort einsetzen können.

Anmerkungen

Schlagworte:
Keimzahlbestimmung, Mikrobiologie, Petrischale, Rapid Prototyping, Umweltproben

Kontakt

Dipl.-Ing. Dietmar Glatz

Hochschule Merseburg

Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften

Geusaer Str .88

06217

Merseburg (Saale)

Tel.:+49 3461 462802

Fax:+49 3461 462017

dietmar.glatz(at)hs-merseburg.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...