Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Einfluss der Wärmebehandlung auf das Korrosionsverhalten martensitisch nichtrostender Stähle

Finanzierung:
Haushalt;
Das Korrosionsverhalten von martensitisch nichtrostenden Stählen variiert in Abhängigkeit der Wärmebehandlung und des damit eingestellten Gefügezustand deutlich stärker als bei kohlenstoffreduzierten ferritischen und austenitischen nichtrostenden Stählen. Dabei bewirkt das Legieren nichtrostender Stähle mit Kohlenstoff ein starkes thermodynamisches Bestreben zur Bildung von Chromkarbiden. Die Bildung und Auflösung dieser Chromkarbide bei den einzelnen Schritten der Wärmebehandlung martensitisch nichtrostender Stähle bestimmt die Verteilung von Chrom und Kohlenstoff im Gefüge und kann zur Ausbildung von Chromverarmung führen, welche die Korrosionsbeständigkeit signifikant verschlechtert. Bisher beschränken sich die Forschungsarbeiten auf den Wärmebehandlungsschritt des Anlassens im allgemein bekannten Sensibilisierungs­bereich zwischen 200°C und 700°C und der dort auf­tretenden Chromverarmung. Der Effekt von Lösungsglühtemperatur und  Abkühlrate beim Härten auf das Korrosionsverhalten ist dagegen kaum untersucht. In Voruntersuchungen wurde bereits gezeigt, dass beide Teilschritte des Härtens Gefüge und Korrosionsverhalten schon vor dem Anlassen entscheidend beeinflussen. Die Aufklärung der metallphysikalischen Zusammenhänge zwischen diesen Wärmebehandlungparametern (Lösungsglühtemperatur und  Abkühlrate) und der Korrosionsbeständigkeit martensitisch nichtrostender Stähle ist Ziel der Promotion. Dabei steht das Verfahren der elektrochemisch potentiodynamischen Reaktivierung (EPR) im Mittelpunkt der Untersuchungen, welches neben einem Nachweis von Chromverarmung auch direkte Aussagen zur Passivschichtausbildung ermöglicht.

Anmerkungen

Schlagworte:
Chromverarmung, EPR, Korrosion, Wärmebehandlung, martensitisch nichtrostende Stähle

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Halle

Prof. Dr.-Ing. habil. Thorsten Halle

Institut für Werkstoffe, Technologien und Mechanik

Große Steinernetischstr. 6

39104

Magdeburg

Tel.:+49 391 6754580

Fax:+49 391 6714569

thorsten.halle@ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...