Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Effizienzsteigerung in der spanenden Bearbeitung von komplexen Werkstücken durch Optimierung des dynamischen Verhaltens von Werkzeugsystemen - DYNA-Tool

Finanzierung:
BMWi/AIF;
Das übergeordnete Ziel dieses Projektes ist die Optimierung von Fräsprozessen zur Bearbeitung komplex geformter Stahl-Werkstücke bezüglich Produktivität und Effizienz, Prozessstabilität und zuverlässigkeit sowie Werkstückqualität. Unter Einbeziehung der Werkzeuggestaltung, neuer Simulationsmethoden, Prozessüberwachungs- und AC Strategien sowie sensorischer Komponenten verfolgt das hier beantragte Projekt einen umfassenden Ansatz.

Anmerkungen

Projektpartner: ISF (TU Dortmund), GFE Schmalkalden, IFT (TU Wien, Österreich), KU Leuven (Belgien)

Schlagworte:
Adaptive Control, Fräsbearbeitung, Sensorische Werkzeuge