Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

EDITHA Motor- und Batteriekonzept Elektrofahrzeug-Umrüstung (Teilprojekt 2)

Projekthomepage:
Finanzierung:
Haushalt;
In Zusammenarbeit der Lehrstühle Fabrikbetrieb und Produktionssysteme am IAF, Lehrstuhl für Konstruktionstechnik am IMK, Lehrstuhl für Technische Dynamik am IFME sowie Lehrstuhl Mechatronik am IMS gegründet auf einer Kooperation mit der L.E. mobile aus Leipzig koordiniert vom Lehrstuhl für Fabrikbetrieb und Produktionssysteme wird ein reines Elektromobil als straßentaugliches Fahrzeug und langfristig nutzbarer zugelassener Versuchsträger entwickelt.

Im Teilprojekt 2 liegt der Fokus auf die Gesamtkonzeption des Antriebes und die Dimensionierung der Komponenten des elektrischen Antriebsstrangs. Dazu sollen zunächst die möglichen Antriebskonzepte untersucht und miteinander verglichen werden. Abhängig von der benötigten Antriebsleistung für das Fahrzeug und des gewählten Antriebskonzeptes sind die Komponenten des Antriebsstranges und die Traktionsbatterie zu dimensionieren.

Anmerkungen

Schlagworte:
E-Smart, Elektroauto, Elektrofahrzeug, Elektromobil, Elektromobilität, alternative Antriebe, eSmart

Kontakt

Dr.-Ing. Martin Schünemann

Dr.-Ing. Martin Schünemann

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Fakultät für Maschinenbau

Universitätsplatz 2

39106

Magdeburg

Tel.:+49 391 6758658

Fax:+49 391 6712656

martin.schuenemann(at)ovgu.de

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...