Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Dynamik individuellen Verhaltens in strategischen Spielen

Finanzierung:
Haushalt;
Zentrale Frage dieses Forschungsvorhabens ist: Gibt es eine Dynamik im Verhalten von Spielern in strategischen Spielsituationen, wie dem Ultimatum Spiel oder öffentlichen Gut Spielen. Wenn es sie gibt, wie lässt sie sich erklären? Dieses Projekt knüpft damit an das Forschungsprojekt "Dynamik altruistischen Verhaltens in Diktatorspielen" an. Auch hier soll ökonomsiche Verhaltenstheorie mit der neurologischen Forschung verknüpft werden. Ein DFG-Antrag wird im ersten Quartal 2010 gestellt.

Anmerkungen

Schlagworte:
Neuroökonomie, Spieltheorie, Strategische Spielsituationen, Verhaltensdynamik, Verhaltensökonomik

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...