Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Druck-, Stoß- und Bruchverhalten feuchter kugelfömiger Granulate

Projektbearbeiter:
Dr.-Ing. Peter Müller
Finanzierung:
Haushalt;
DEM-Simulation eines Druckversuchs - wirkende Normalkräfte, Scherkräfte und Bruch des Granulats
Gegenstand der Arbeit bilden die experimentelle Ermittlung und physikalisch begründete Beschreibung der Mikro-Makro-Wechselwirkungen feuchter Granulate bei Druck- und Stoßbeanspruchung. Mikromechanische Wechselwirkungen sind Mikrobruchprozesse sowie Mikroeigenschaften der Primärpartikel und Flüssigkeitsbrücken. Makromechanische Wechselwirkungen kennzeichnen das Makroverhalten der feuchten Granulate bezüglich des Deformationsverhaltens, der Bruchvorgänge und der Energiedissipation im ganzen Granulatkorn. Die gewonnenen Daten werden mit der Diskrete-Elemente-Methode (DEM) in 3 Dimensionen simuliert.

Anmerkungen

Schlagworte:
Beladung, Drucktest, Stoßzahl, coefficient of restitution, compression test, moisture content

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...