Innovationsportal Sachsen-Anhalt

« Forschungslandschaft: Projekte

Competence Center for Scalable Data Services and Solutions Dresden/Leipzig - ScaDS

Finanzierung:
Bund;
Im Rahmen der geplanten Projektarbeiten wird die Open-Source-Plattform OpenGeoSys zur Simulation von thermisch-hydraulisch-mechanisch-chemisch gekoppelten Mehrfeld-Prozessen in porösen, geklüfteten Medien unter dem Gesichtspunkt von Anforderungen der Big-Data-Forschung weiterentwickelt. Im Rahmen des Projekts wird die Skalierbarkeit und parallele Effizienz einzelner OpenGeoSys-Komponenten als auch die Simulationssoftware als Gesamtanwendung für die Nutzung von Ressourcen des High Performance Computing analysiert. Dabei sollen Tracing-/Profiling-Werkzeuge eingesetzt werden, um zeitkritische Code-Abschnitte zu identifizieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Aus den Analyse-Ergebnissen werden dann mögliche Re-Design-Schritte abgeleitet und umgesetzt. Weiterhin werden, aufbauend auf Visualisierungspipelines und -algorithmen des Visualization Toolkit, Methoden der In-situ-Visualisierung als Basis für die Realisierung eines Postprocessings direkt während der Simulation vollständig in OpenGeoSys implementiert. Durch die Überwachung des Simulationsprozesses wird es möglich, zur Laufzeit Anpassungen vorzunehmen oder bei fehlerhaften Entwicklungen die Simulation mit korrigierten Daten und Parametern unmittelbar neu zu starten.

Anmerkungen

Schlagworte:
Open-Source-Plattform, Scalable Data Services

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...