Innovationsportal

« Forschungslandschaft: Projekte

Charakterisierung des Verbleibs und der Effekte von Mikroplastikartikeln zwischen Hotspots und abgelegenen Regionen im Pazifischen Ozean; Vorhaben I: Identifizierung und Quantifizierung, Sorption und Effekte, Aggregatbildung und Biofilmbesiedlung

Finanzierung:
Bund;
Wir führen eine internationale, interdisziplinär besetzte Forschungsausfahrt zur Untersuchung des Verbleibs und der Effekte von im Feld verwitterten Mikroplastikpartikeln und weiterem Plastikmaterial zwischen Hotspots und abgelegenen Regionen im Pazifik durch. Spezifische Aspekte, die unser Forschungsprogramm abdeckt, sind folgende: die Identifizierung und Charakterisierung der Plastikpartikel, ihre Alterung und Fragmentierung, die Sorption und Auslaugung von Chemikalien sowie die Einbindung von Plastikpartikeln in Aggregate und den Bewuchs ihrer Oberfläche mit Biofilm. Diese Parameter sind vermutlich entscheidend für den Transport und den Verbleib von Mikroplastikpartikeln in der marinen Umwelt, und basierend auf den Daten erhoffen wir uns, einzigartige Informationen zur immensen Diskrepanz der Menge an emittiertem Plastik und dem in oberflächennahen Gewässern gefundenen Plastik zu erhalten.

Anmerkungen

Schlagworte:
Mikroplastik, Pazifik

Kontakt

weitere Projekte

Die Daten werden geladen ...