« Forschungslandschaft: Projekte
Callcenterarbeitsplatz cap
Projektleiter:
Projektbearbeiter:
Susann Seidel,
Michael Jarisch
Finanzierung:
Fördergeber - Sonstige;
[img]http://www.ttz.uni-magdeburg.de/fodb/bilder/hs_kunst_voigt2.jpg[/img]
In einem Wettbewerbsumfeld von zunehmender Komplexität sind kompetente, motivierte und gesunde Mitarbeiter Ihr wichtigste Kapital. Indem Sie das Risiko berufstypischer Erkrankungen reduzieren und das Arbeitsumfeld Callcenter freundlicher gestalten, sichern Sie sich die Zufriedenheit, Einsatzbereitschaft und Treue Ihrer Human Ressources.
Der Callcenter Arbeitsplatz cap geht auf die Bedürfnisse Ihrer Agents ein: Mit ergonomischem Design, psychologisch durchdachten Features und einzigartiger Flexibilität hilft Ihnen, Ihre besten Zugpferde im Stall zubehalten.
In einem Wettbewerbsumfeld von zunehmender Komplexität sind kompetente, motivierte und gesunde Mitarbeiter Ihr wichtigste Kapital. Indem Sie das Risiko berufstypischer Erkrankungen reduzieren und das Arbeitsumfeld Callcenter freundlicher gestalten, sichern Sie sich die Zufriedenheit, Einsatzbereitschaft und Treue Ihrer Human Ressources.
Der Callcenter Arbeitsplatz cap geht auf die Bedürfnisse Ihrer Agents ein: Mit ergonomischem Design, psychologisch durchdachten Features und einzigartiger Flexibilität hilft Ihnen, Ihre besten Zugpferde im Stall zubehalten.
Anmerkungen
Dies Projekt wurde auf der CeBIT 2002 ausgestellt.
http://www.ttz.uni-magdeburg.de/fodb/Bilder/HS_Kunst_Voigt4.jpg">
Schlagworte:
Arbeitsplatz, ergonomisch, telefonieren
Kontakt
Hartmut Voigt
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Design
Neuwerk 7
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 7751968
Fax:+49 345 7751931
h.voigt@burg-halle.de
Neuwerk 7
06108
Halle (Saale)
Tel.:+49 345 7751968
Fax:+49 345 7751931
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...