« Forschungslandschaft: Projekte
Berechnungsmodelle zur Auslegung von Drehrohrfeuerungsanlagen
Projektleiter:
Finanzierung:
Haushalt;
Die Drehrohrofentechnologie bietet ein breites Anwendungsspektrum für die thermische Behandlung verschiedenartigster Abfälle (flüssige, feste und pastöse Rückständen aus der Industrie, hochbelaste-te Böden, etc). Mit Hilfe der Auslegungsparameter bestehender Anlagen werden Berechnungsmodel-le für eine optimale Prozeßführung entwickelt.
Ziele:
Ziele:
- Einsatz von Hilfsbrennstoffen minimieren
- Abgas mit möglichst geringem Aufwand reinigen
- Qualität der Reststoffe verbessern
- Nutzungsanteil der im Abfall enthaltenen Energie erhöhen
Anmerkungen
Schlagworte:
Abfall, Abfallwirtschaft, Berechnung, Drehrohrfeuerung, Drehrohrofen, pdf
Abfall, Abfallwirtschaft, Berechnung, Drehrohrfeuerung, Drehrohrofen, pdf
Kontakt
Prof. Dr. Hermann Müller
HS Magdeburg-Stendal
Fachbereich Wasser, Umwelt, Bau und Sicherheit
Breitscheidstr. 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864366
Fax:+49 391 8864430
hermann.mueller@hs-magdeburg.de
Breitscheidstr. 2
39114
Magdeburg
Tel.:+49 391 8864366
Fax:+49 391 8864430
weitere Projekte
Die Daten werden geladen ...